Vor dem Start: Diese Fragen geben uns einen Überblick
- Louise Maillet
- 7. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Ein Umbau oder eine Neugestaltung beginnt oft mit einem Gefühl:
„So wie es jetzt ist, passt es nicht mehr.“
Damit aus diesem Gefühl ein stimmiges Konzept werden kann, ist es hilfreich, sich vor dem ersten Gespräch ein paar grundlegende Fragen zu stellen.
Diese Fragen helfen nicht nur Ihnen, Ihre Wünsche und Prioritäten besser zu erkennen – sie helfen auch mir als Architektin, Sie gezielt zu beraten und von Anfang an die richtigen Entscheidungen anzustoßen.
Über Ihren bestehenden Wohnraum:
Wie lange leben Sie bereits in diesem Zuhause?
Wie lange möchten Sie voraussichtlich in dieser Immobilie bleiben?
Fix and Flip, 2-5 Jahre, 5-10 Jahre, Dauerhaftes Zuhause.
Was sind die größten Probleme oder Unzufriedenheiten in Ihren aktuellen Räumen? Gibt es etwas, das im Alltag stört, nicht funktioniert oder einfach nicht zu Ihnen passt?
Zu Ihrem Projekt:
Was hat Sie dazu bewegt, dieses Projekt jetzt anzugehen?
Familienzuwachs, veränderte Bedürfnisse, Einzug, Unzufriedenheit mit der aktuellen Aufteilung ...
Wie lange denken Sie schon darüber nach, dieses Projekt umzusetzen?
Wie würden Sie Ihre Wohnform beschreiben?
Airbnb, Büro, Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Mietwohnung
Wie groß ist das Projekt?
Fläche in m2
Was für eine Art Projekt soll es sein?
Raumgestaltung (mit oder ohne Begleitung), Einzelne Räume, Komplettprojekt,
nur Genehmigungsplanung
Werden vorhandene Möbelstücke behalten?
Wie möchten Sie, dass das Projekt organisiert wird?
Komplettplanung durch maison maillet, in Etappen, mit Eigenanteil
Gibt es bereits Entscheidungen, die für das Projekt getroffen wurden?
Wenn ja – welche?
Über Ihr Stil?
Welche Begriffe beschreiben am besten die Richtung, die Sie sich vorstellen?
Klassisch, Familienfreundlich, Opulent, Komfortabel, Auffällig, Sinnlich, Mühelos, Glamourös, Zeitlos, Begehrenswert, Einladend, Ruhig
Wie würden Sie – wenn möglich – Ihren Einrichtungsstil beschreiben?
Gerne können Sie auch erste Gedanken oder Ideen zu Ihrem Raum / Projekt mit uns teilen.
Gefällt Ihnen eines dieser Einrichtungshäuser / Marken?
Westwing, Ikea, Bolia, Minotti, Kave Home, Meridiani, NV Gallery, bobAndere?
Lassen Sie uns über Ihre Investition sprechen:
Wie hoch ist Ihr vorgesehenes Budget?
<50k, 100-400k, 400-700k, >700k€
Was soll in diesem Budget enthalten sein?
(z. B. Möbel, Umbauarbeiten, Materialien, Lichtplanung …)
Wie sieht der zeitliche Rahmen aus?
Die Projektplanung erfolgt nach dem Prinzip: first come, first served –das heißt: wir vergeben freie Kapazitäten in der Reihenfolge der Anfragen.
Wann möchten Sie mit dem Projekt starten?
Wie schnell soll das Projekt abgeschlossen sein?
Gibt es einen konkreten Anlass oder eine Deadline?
Geburt eines Kindes, Einzug, Fest, Urlaub, Weihnachten, Frühling/Sommer/Herbst/Winter...
Zusätzliche Informationen
Bereiten Sie gerne Fotos des bestehenden Raumes zu.
Haben Sie Inspirationsbilder oder Moodboards, die Ihnen gefallen?
Haben Sie eine Online-Sammlungen oder Links (Pinterest, Houzz, Instagram)
Erfahrung mit Gestaltung / Planung
Haben Sie schon einmal mit einer Innenarchitektin / Planerin zusammengearbeitet?
Falls ja: Was war damals der Projektumfang – und wie war Ihre Erfahrung?
Gern so offen, wie es für Sie passt.
Allgemein:
Warum interessieren Sie sich für eine Zusammenarbeit mit unserem Büro?
Warum möchten Sie für dieses Projekt eine professionelle Begleitung?
Erwartungen von der Zusammenarbeit, Herausforderungen und Ängste
Drei Optionen – bitte wählen Sie zwei
Vielleicht kennen Sie dieses Prinzip bereits: Schnell – Günstig – Hochwertig.
Man kann zwei davon wählen. Das dritte bleibt meist auf der Strecke.
Überlegen Sie, welche zwei Aspekte Ihnen für Ihr Projekt am wichtigsten sind.
Diese Entscheidung hilft uns, Ihre Prioritäten besser zu verstehen – und das passende Vorgehen gemeinsam zu entwickeln.
1.Schnell
2.Kosteneffizient
3.Hochwertig
Gibt es noch etwas, das Sie uns mitteilen möchten, das bisher nicht gefragt wurde?
Listen Sie gern alle offenen Fragen, Wünsche oder Unklarheiten – wir klären alles gemeinsam im Gespräch.
Fazit
Diese Fragen dienen nicht dazu, alles im Vorfeld perfekt zu durchdenken – sondern helfen dabei, Ihre Wünsche, Prioritäten und Lebensgewohnheiten bewusst zu machen.
Je klarer wir beide verstehen, was Ihnen wirklich wichtig ist, desto gezielter kann ich Sie beraten – und desto stimmiger wird das Ergebnis.
Wenn Sie möchten, vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Räume zu gestalten, die nicht nur schön sind – sondern zu Ihrem Leben passen.